Alle behandeln.at Inhalte werden von medizinischem Fachjournalisten überprüft.
Bei Arthrose im Kniegelenk (Gonarthrose) sind Knieschmerzen das Leitsymptom. Zu Beginn treten die Kniebeschwerden nur gelegentlich auf. Im fortgeschrittenen Stadium nimmt sowohl die Intensität als auch die Häufigkeit der Schmerzen zu. Oft stellen sich weitere Krankheitszeichen wie Bewegungsbeeinträchtigungen oder Schwellungen ein.
Arthrose im Knie: Symptome
Schmerzen im Knie sind das typische Symptom bei der sogenannten Gonarthrose. Zunächst treten sie nur episodenhaft auf (z. B. nach sportlicher Belastung oder nach längerer Ruhephase). Im späteren Krankheitsverlauf werden die schmerzfreien Phasen immer kürzer und auch die Intensität der Schmerzen nimmt zu. Daher sprechen Experten auch von einem wellenartigen Schmerzcharakter.
Knieschmerzen bei Arthrose:
Schmerzen nach Belastung ( typisches Symptom im frühen Stadium)
Schmerzen beim Treppab- und Bergabgehen
Anlaufschmerz (z. B. beim Aufstehen nach längerem Sitzen)
Ruheschmerz
Nachtschmerz
Kniearthrose: Weitere Symptome
Steifegefühl im Knie
Reibegeräusche
Schwellungen
Überwärmung
Beeinträchtigungen der Beweglichkeit des Kniegelenks
Gelenkfehlstellungen
Instabilität des Gelenks
Hinken (als Reaktion auf die Schmerzen)
Von einer aktivierten Arthrose (entzündliche Arthrose) sprechen Experten, wenn es im Krankheitsprozess durch die zerstörten Knorpelzellen zu einer Entzündung der Gelenkinnenhaut kommt. In der Folge stellen sich ausgeprägte Schmerzen ein, die oft mit Schwellungen, Rötungen und einer Überwärmung des Kniegelenks verbunden sind.
Voltadol Forte Schmerzgel
Schmerzlinderung bis zu 12 Stunden
Vertrauen Sie auf das Nummer 1* Schmerzgel – für bis zu 12 Stunden Schmerzlinderung bei Schmerzen der Muskeln und Gelenke.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Wirkstoff: Diclofenac.
Kniebeschwerden
Gonarthrose: Symptome
Je nach Krankheitsstadium der Kniearthrose können z. B. folgende Symptome auftreten:
Knieschmerzen (zunächst belastungsabhängig, Anlaufschmerz, später auch Ruheschmerzen)
Steifigkeitsgefühl, Reibegeräusche
Beeinträchtigungen der Beweglichkeit, Instabilität
Bei aktivierter Arthrose: Starke Schmerzen, Schwellungen, Überwärmung
Schonhinken, Gelenkfehlstellungen
Wichtig
Knieschmerzen können auch durch Verletzungen und andere Erkrankungen (z. B. Rheuma, bakterielle Gelenksinfektionen) bedingt sein. Im Zweifel ist immer ein Arztbesuch ratsam.
Autoren, medizinische Fachinformationen und Quellen
Jetzt einblenden
Stand: zuletzt aktualisiert am 08.10.25
Wissenschaftliche Standards:
Dieser Text entspricht den Standards und Vorgaben aus der ärztlichen Fachliteratur, folgt den einschlägigen medizinischen Leitlinien, Veröffentlichungen von Fachgesellschaften sowie aktuellen Studien und wurde von Fachjournalisten
geprüft. Mehr zu unseren Qualitätssicherungsstandards
Autoren:
Tatiana Schmid, Chefredaktion Gesundheit und Ernährung
Jennifer Hamatschek hat Germanistik und Pharmazie an der LMU München studiert. Sie ist eine renommierte Fachjournalistin für Medizin und Gesundheit, die seit über 15 Jahren komplexe medizinische Inhalte zielgruppengerecht und evidenzbaisert aufbereitet.
Mehr zu Tatiana Schmid
Jennifer Hamatschek, Chefredaktion Medizin und Pharmazie
Tatiana Schmid ist Diplom-Oecotrophologin und eine profilierte Fachjournalistin für Gesundheit, Medizin und Ernährung mit über einem Jahrzehnt redaktioneller Erfahrung.
Mehr zu Jennifer Hamatschek
ICD-Codes (International Classification of Diseases) sind weltweit anerkannte medizinische Verschlüsselungen für Diagnosen. Sie werden von Ärzt:innen verwendet, um Krankheiten und Gesundheitsstörungen eindeutig zu klassifizieren und
finden sich beispielsweise in Arztbriefen, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und Abrechnungen mit Krankenkassen.
Wirth, CJ et al.: 2007. Praxis der Orthopädie und Unfallchirurgie. Allgemeiner Teil: Gelenke: Erkrankungen, Verletzungen, Folgeschäden. DOI: 10.1055/b-0034-37393
Sandra Winter ist eine erfahrene Gesundheitsjournalistin mit ausgewiesener Expertise in den Bereichen Ernährungswissenschaften, alternative Heilmethoden und Sportmedizin. Mit über 15 Jahren Erfahrung steht Sandra für vertrauenswürdige, wissenschaftlich fundierte und gut recherchierte Gesundheitsinformationen – immer am Puls aktueller Forschung und Trends in der Gesundheitsbranche.
Mehr zu Sandra Winter
Voltadol Forte Schmerzgel
Schmerzlinderung bis zu 12 Stunden
Vertrauen Sie auf das Nummer 1* Schmerzgel – für bis zu 12 Stunden Schmerzlinderung bei Schmerzen der Muskeln und Gelenke.